Hochkonzentriert und mit großem Vorsprung (65:26) gewann Steffen Henssler sein letztes Duell; heute will der Hamburger ein weiteres Mal triumphieren und den 500.000 Euro-Jackpot verteidigen. Wer gegen Steffen Henssler antreten wird, entscheidet das Qualifikationsspiel zu Beginn der Show. Moderiert wird ´Schlag den Henssler´ von Elton. Elmar Paulke kommentiert die Spiele.
DJ Fares Abdalla aus Hamburg tritt mit seinen drei Lieblingsgerichten nacheinander gegen die Profi-Köche Hou Hua, Torsten Götz und Oliver Mik an. Sein Menü: ´Königsberger Klopse mit Kartoffeln´, ´Lachstatar mit Kartoffelpuffer und Limonensoße´ und ´Rinderfilet mit Olivenplätzchen, Pilzen und Kräuterbutter´. Fares´ Vorteil: er darf die Kochzeit vorgeben. Werden die Profis die Herausforderung bestehen und ihre Berufsehre retten? Oder wird Fares bis zu 6.000 Euro mitnehmen?
Die 16-jährige Felicitas hat sich mit ihrer reichen Mitschülerin Laura angefreundet. Um dazuzugehören behauptet Felicitas, ebenfalls aus reichem Elternhaus zu stammen. Als sie Laura 420 Euro für ein gemeinsames Wochenende in Hamburg mit Besuch des Rihanna-Konzerts zurückzahlen muss, bestiehlt Felicitas ihren Vater. Fällt ihr Lügengebäude in sich zusammen?
Drei Jahre dauerte es, bis das Musical ´Das Wunder von Bern´ am 23. November 2014 in Hamburg Premiere feiern konnte. In dieser Zeit wurde für 65 Millionen Euro ein komplett neues Musical-Theater gebaut, an 638 Kostümen geschneidert und eine komplette Choreografie entwickelt. Das Darsteller-Casting war besonders knifflig, weil auch Kinderrollen besetzt werden mussten, und die Kleinen nur unter bestimmten Bedingungen auftreten dürfen. Doch nun heißt es jeden Abend: Vorhang auf!
Die perfekte Currywurst: Gourmetpirat Ole Plogstedt bereitet Currywurst in verschiedenen Geschmacksrichtungen zu / Umstyling - Visagist Holger Hoffmann stylt Modeberaterin Britta aus Hamburg um / AOK - Die Gesundheitsreporterin: Tipps für ein gesundes und schmackhaftes Frühstück / Der teuerste Käse der Welt (3.200 Euro): Herstellung von Edel-Ziegenkäse / Abtropfgewicht: Reporter überprüft Gewicht von Lebensmittelpackungen
Eigentlich sind es nur 930 Meter - die Reeperbahn gilt als ´sündige Meile´ Hamburgs. Die Menschen, die hier arbeiten, müssen mit allen Wassern gewaschen sein. Gerade in Zeiten, in denen die Besucher jeden Euro zweimal umdrehen, schlägt die Stunde der nächtlichen Lockvögel. Ob mit deftigen Sprüchen, die Ahnungslosen die Schamesröte ins Gesicht treiben, oder mit nackten Tatsachen. Wer auf dem Kiez bestehen will, muss alles geben ...
In Brunsbüttel, 70 Kilometer nördlich von Hamburg, liegt das Einsatzgebiet der Schiffslotsen Erik Dalege und Uwe Henning. Die Elbe ist ihr Revier. Sie kennen das Gewässer genau und navigieren große Frachter sicher in den Hamburger Hafen. Und: Rund 2,9 Millionen Euro jährlich gehen der Stadt Ulm durch Schwarzfahrer verloren. Die beiden Fahrkartenkontrolleure Robin und Michaela überprüfen an einem Samstag gegen 22 Uhr die Fahrscheine in einem Linienbus.
Im schicken Londoner Stadtteil Chelsea hat Chefkoch Chris Large den teuersten Burger der Welt kreiert - Trüffel, Kaviar, Safran, Hummer und viel Blattgold. Der Preis: umgerechnet 1.570 Euro. Das muss unser Food-Profi Furious Pete sofort probieren. Wie schmeckt der teuerste Hamburger der Welt?
Für den schönsten Tag im Leben geben Brautpaare in Deutschland durchschnittlich 13.000 bis 15.000 Euro aus. Dass alles perfekt läuft und nichts schief geht, dafür sorgt sie: Hochzeitsplanerin Josephine. Ob sie es trotz kaputter Hochzeitstorte und Polizeikontrolle schafft, dem Brautpaar einen unvergesslichen Tag zu bescheren? Und: Jugend kann nicht kochen - Hamburger & Onion Rings.
Großeinsatz auf der A6 bei Sinsheim. Das Team der Autobahnpolizei bremst heute rasende Trucks aus. Gleich der erste LKW brettert mit 91 km/h in die Kontrolle. Polizeihauptkommissar Manfred Ottwaskar nimmt sich den Fahrer zur Brust. Und kann es kaum glauben: Dieser Fahrer sammelt Strafzettel wie andere Briefmarken. Allein in Frankreich hat der Mann tausende Euro fürs Rasen blechen müssen. Manfred Ottwaskar sieht rot! In Hamburg sind Faruk Baysa und Zikri Hani auf der Jagd nach Schwarzfahrern. Ihr erster Fall ist knifflig: Eine Frau hat zwar einen Fahrschein, allerdings ist der so nicht gültig.